Harold Solomon

amerikanischer Tennisspieler und -trainer; internationaler Spitzenspieler in den 1970er und 1980er Jahren, WCT-Weltmeister 1977, gewann insgesamt 22 größere Turniere, u. a. 1980 internationaler deutscher Meister in Hamburg; Weltranglisten Fünfter 1980; später Trainer, u. a. von Tommy Haas, Daniela Hantuchova und Anna Kurnikowa

Erfolge/Funktion:

WCT-Weltmeister 1977

Int.Dt.Meister

Rang 7 ATP-Liste 80

* 17. September 1952 Washington/DC

Internationales Sportarchiv 08/1985 vom 11. Februar 1985 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 09/2001

Seinen Rücktritt vom aktiven Sport hat der Amerikaner Harold Solomon bekanntgegeben. Der nur 1,62 m große und 63 kg schwere Tennisprofi zählte fast ein Jahrzehnt zur Weltklasse im "weißen Sport".

Vor seiner sportlichen Karriere studierte Solomon Politische Wissenschaften, schloß das Studium an der Rice-Uni sogar mit einem Examen ab. Nach Abschluß der sportlichen Laufbahn will Solomon noch stärker als bisher für die Welthungerhilfe arbeiten, die bis zum Ende des Jahrhunderts das Problem "Hunger in der Welt" in den Griff bekommen will. Schon seit Jahren engagierte sich der Sportler für dieses Ziel, hielt Vorträge, um auf das Hungerelend aufmerksam zu machen.

Auch für seine Sportkollegen setzte er sich ein. Drei Jahre lang war er ATP-Präsident, nachdem er zuvor schon Mitglied im Direktorium gewesen war.

Solomon ist verheiratet; Ehefrau Jane ...